Husumer Hafentage: Hinter dem beliebten Sommerevent stehen viele engagierte Akteure
Größtes maritimes Volksfest an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste vom 6. bis 10. August 2025 - Stabübergabe bei der Festleitung
Husum, 03.07.2025 - Nordfrieslands Kreisstadt Husum lädt vom 6. bis 10. August tausende Menschen aus der Stadt und ihrem Umland, aus Schleswig-Holstein und der gesamten Bundesrepublik zum Feiern ein. Geboten werden Schlemmerstände, Shows und Shopping, Kunst und Unterhaltung sowie Wassersport und Lauf-Events. Hinter dem großen Sommerfest an Schleswig-Holsteins Westküste stehen engagierte Vereine, Verbände, Institutionen und Ämter aus Husum und dem Umland. Die organisatorischen Fäden laufen bei der Messe Husum & Congress zusammen.
Stabwechsel in der Organisation der Stadtfeste
"Man muss vor allem wissen, wer in Husum wofür zuständig ist", sagt Projektleiterin Kristin Hultzsch, von der Messe Husum & Congress. Fast zehn Jahre lang hat sie Husums Hafentage organisiert, dazu kamen die Krabbentage im Oktober und das Krokusblütenfest im März. Ihr Wissen gibt sie derzeit weiter an die Veranstaltungsmanagerin Isabel Boe, die neue Projektleiterin der Stadtfeste. Meike Kern, Geschäftsführerin der Messe Husum & Congress: "Frau Boe wird im August erstmals die rund 200 Programmpunkte koordinieren, die in diesem Jahr auf große und kleine Besucherinnen und Besucher der Husumer Hafentage warten. Wir freuen uns darauf, unsere neue Kollegin im Team tatkräftig bei der Durchführung des beliebten Fests zu unterstützen."
Viele engagierte Akteure
An dem großen Sommerevent in Husum sind viele Akteure beteiligt: So wird die fünftägige Feier von einer bunten Meile aus rund 150 Ausstellenden sowie von einem Kunsthandwerksmarkt begleitet. Verschiedene Bands und Interpreten geben auf drei Bühnen Live-Konzerte. Und der Club "Round Table 121 Husum" sorgt dafür, dass es wieder Lose zu den fünftausend gelben Gummienten zu erstehen gibt. Denn die Tierchen werden auch in diesem Jahr am Festsonntag im Hafenbecken für einen guten Zweck um die Wette schwimmen. Walking-Acts und andere Straßenkünstler sorgen über die Tage verteilt ebenfalls dafür, dass Jung und Alt auf ihre Kosten kommen. Und wer sich sportlich betätigen möchte, beteiligt sich beispielsweise an dem von der Messe Husum & Congress organisierten Tauziehen über das Hafenbecken - oder stellt seine Kondition beim CJ Schmidt Hafentagelauf auf die Probe.
Sechs Laufevents mit dem Husumer Sportverein
Der 9. August steht während der Husumer Hafentage ganz im Zeichen des vom Husumer Sportverein seit 1875 e.V. organisierten CJ Schmidt Hafentagelaufs. Der Hauptlauf führt, in einem offiziell vermessenen Rundkurs, über zehn Kilometer um die Husumer Altstadt herum und endet bei der Marienkirche. Für die jüngeren Läuferinnen und Läufer sind am selben Tag die "Husum Stadtwerke KIDS-Läufe" gedacht, auf einer 212 Meter langen Wendepunkt-Strecke. Außerdem geplant sind ein Staffellauf, ein Highspeed-Lauf über fünf und eine kleine Hafentagerunde über 2,55 Kilometer. Zusammen mit dem Hauptlauf startet auch der Provinzial Firmencup. Hier treten lauffreudige Teams aus jeweils fünf Personen an und lassen sich beim Bewältigen der Strecke von den Hafentagegästenanfeuern.
Neu: Kinderdisco, Speed-Fahrgeschäft und SUP
Für die Kids gibt es Spaß und Bewegung rund um das Nospa Kinderland, dem großen Spiele-Zelt der Nord-Ostsee-Sparkasse auf dem Marktplatz. Vereine aus Husum und dem Umland unterstützen hier die Beschäftigungsangebote. Auch das beliebte Kinderschminken ist wieder ein Programmpunkt. Eine Neuheit wartet auf der Bühne auf der Kleikuhle: Hier findet am Fest-Wochenende (9. und 10. August) eine Kinderdisco mit Tanz-Animation statt.
Freuen können sich auch die Fans von schnellem Tempo und großen Höhen: Ein Speed-Fahrgeschäft auf der Kleikuhle wirbelt während der 42. Hafentage unerschrockene Fahrgäste auf den Sitzplätzen am Ende eines Propellerarms herum. Und auch auf dem Wasser ist Action geplant: Wenn Wetter und Wellen es zulassen, soll die Wassersportart "Stand Up Paddling" (SUP) im Hafenbecken (im Innenhafen) angeboten werden. Ob die Wetterlage, bzw. welche Strecke für den Wassersport geeignet ist, entscheidet letztlich das Hafenamt - und damit auch einer der Akteure, ohne die die Husumer Hafentage nicht stattfinden könnten.
Anmeldungen zum Tauziehen erfolgen über die Website von www.husumerleben.de
Anmeldungen zu allen Laufevents des CJ Schmidt Hafentagelaufs über die Website des Husumer Sportvereins seit 1875 e.V., www.sportinhusum.de
Text: Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG