Sprungziele
Inhalt
Datum: 11.04.2025

»Die Brücke steht« - Husumer Spezialpioniere in den Einsatz verabschiedet

Beim Spezialpionierregiment 164 in Husum gehören Auslandseinsätze zum Alltag. Mit einzigartigen Fähigkeiten, die international gefragt sind, zeichnen sich die Soldatinnen und Soldaten des Regiments aus. Umso bemerkenswerter ist die hohe Zufriedenheit innerhalb der Truppe – ein Umstand, den viele auf den besonderen Rückhalt am Standort und in den Familien zurückführen. Dies bestätigte auch wieder die große rege Teilnahme beim Verabschiedungsappell der 7. Kompanie.

Der kommende Einsatz erfolgt unter dem Eindruck eines tragischen Vorfalls: Erst kürzlich kam es im Luftwaffenausbildungszentrums Schwesing zu einem tragischen Todesfall. „Gerade jetzt ist es wichtig, dass sich unsere Einsatzkräfte ganz auf ihren Auftrag konzentrieren können“, betont Oberst Hans-Martin Gieseler. Seine klare Botschaft an die Truppe: „Kommen Sie heil nach Hause.“

Um den Rückhalt der Familien während der Auslandseinsätze zu sichern, leistet die Familienbetreuungsstelle am Standort Husum wertvolle Arbeit. Sie organisiert Ausflüge, vernetzt Angehörige und hat stets ein offenes Ohr. Auch der Kommandeur ruft dazu auf, die angebotenen Unterstützungsangebote aktiv zu nutzen.

Die Garnisonsstadt Husum steht ebenfalls geschlossen hinter den Soldatinnen und Soldaten. „Ich fühle mich bei Ihnen stets zu Hause“, erklärt Bürgermeister Martin Kindl in seiner Ansprache. Er knüpft an die Worte des Militärpfarrers an, der in seiner Predigt auf das Lied „Herr gib mir Mut zum Brückenbauen“ einging. Der Bürgermeister setzt hier ein klares Zeichen: „Kameraden, die Brücke steht – sie steht fest!“ Husum zeigt Flagge – für seine Bürger in Uniform. Das Spezialpionierregiment 164 wünscht allen Einsatzkräften viel Erfolg, eine sichere Rückkehr und alles Soldatenglück. 

Text: BW/M. Myzin