Sprungziele
Inhalt
Datum: 11.04.2025

Vom Garten bis aufs Dach: Kostenlose Vorträge rund um Energie, Nachhaltigkeit und Finanzierung


Mit drei kostenlosen Vorträgen rund um die Themen Energie sparen, nachhaltig wohnen und naturnah gärtnern lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Husum gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) Interessierte dazu ein, sich fundiert und praxisnah zu informieren.

Ob Solaranlage auf dem Dach, energetische Sanierung oder ein Garten als lebendiges Biotop – die Vorträge von Referentinnen und Referenten der Verbraucherzentrale bieten leicht verständliches Wissen und viele Tipps für den Alltag. Sie richten sich an Hausbesitzer, Gartenliebhaber und alle, die nachhaltiger leben und ihre Energiekosten langfristig senken möchten. Die Vorträge sind dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.

Folgende Vorträge sind geplant:

  • Bee Happy – Dein Garten, ein lebendiges Biotop
    Wann? Dienstag, 29. April 2025, 18:00–19:30 Uhr
    Wo? Rathaus, Ratssaal, Zingel 10, 25813 Husum
    Was? Insektenfreundlich gärtnern? Ja bitte! Wer naturnah gärtnert, leistet einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz. In diesem Vortrag erfahren Teilnehmende, wie sie ihren Garten, Balkon oder die Terrasse in ein kleines Paradies für Wildbienen & Co. verwandeln können – ohne großen Aufwand.
    Anmeldung: klimaschutz@husum.de bis 28. April 2025
    Weitere Informationen: Bee Happy - Dein Garten, ein lebendiges Biotop
  • Energetische Sanierung – Schritt für Schritt
    Wann? Donnerstag, 13. Mai 2025, 18:00–19:30 Uhr
    Wo? Rathaus, Ratssaal, Zingel 10, 25813 Husum
    Was? Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht oft vor vielen Fragen: Wo anfangen? Welche Fördermittel gibt es? Was bringt am meisten? Der Vortrag gibt einen praxisnahen Überblick über sinnvolle Maßnahmen, Kosten-Nutzen-Aspekte und strategisches Vorgehen bei Sanierungen.
    Anmeldung: klimaschutz@husum.de bis 12. Mai 2025
    Weitere InformationenEnergetische Sanierung - Schritt für Schritt
  • Solaranlagen – Kraftwerke auf dem Dach
    Wann? Dienstag, 20. Mai 2025, 18:00–19:30 Uhr
    Wo? Rathaus, Ratssaal, Zingel 10, 25813 Husum
    Was? Photovoltaik boomt – aber lohnt sich eine Anlage auf dem eigenen Dach wirklich? Dieser Vortrag klärt auf: zu Kosten, Technik, Ertrag und Förderungen. Ideal für alle, die mit dem Gedanken spielen, in Solarenergie zu investieren.
    Anmeldung: klimaschutz@husum.de bis 19. Mai 2025
    Weitere Informationen: Solaranlagen - Kraftwerke auf dem Dach


„Die Vorträge bieten eine gute Möglichkeit, sich bei diesen durchaus komplexen Themen einen Überblick zu verschaffen und Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen“, so Lara Magnus, städtische Klimaschutzmanagerin, die sich auf eine rege Teilnahme freut.

Um Anmeldung wird gebeten unter klimaschutz@husum.de


Text: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein / Stadt Husum


Förderung

Die Stelle der Klimaschutzmanagerin wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.