Sprungziele
Inhalt
Datum: 19.09.2022

Wirtschaftsminister zu Besuch im Rathaus

„Hier ist eine Region, die erkannt hat, dass etwas getan werden muss“, so Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, der auf Einladung von Husums Bürgermeister Uwe Schmitz zu Gast im Rathaus war.

Die „Wachstumstrategie Husum-Tourismus 2025“ bildete eines der Themen der Runde, zu der unter anderem auch Florian Lorenzen, Landrat des Kreises Nordfriesland, Burkhard Jansen, Fachbereichsleiter Bauen und Kreisentwicklung, Dr. Matthias Hüppauff, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland sowie Jutta Albert, Geschäftsführerin der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH, gehörte.

Jan Sönnichsen, touristischer Berater und Geschäftsführer der Berliner Destination LAB GmbH, gab ihnen Einblicke in die Inhalte und Ziele des Umsetzungsmanagements zur Wachstumsstrategie. Darunter auch eines von mehreren Schlüsselprojekten, das „Destinature Dorf Husum“ im Ortsteil Schobüll. Zu diesem erläuterte Holger Danneberg, Inhaber der „WERKHAUS Design + Produktion GmbH“, die Planungen. 

Damit sich Claus Ruhe Madsen vor Ort ein Bild machen zu können, fuhr die Gruppe anschließend nach Schobüll. Nach einem kurzen Rundgang sagte der Minister: „Hier möchte ich Urlaub machen und würde tatsächlich hierher radeln.“ Husum sei eine einnehmende Stadt, die von Tradition geprägt sei und gleichwohl einen „Nach-Vorne-Blick“ habe.

Außerdem sei die Stadt enorm aktiv, die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben. Dazu gehörten innovative touristische Projekte wie die Planungen in Schobüll, aber auch Vorhaben wie der Neubau des Sport- und Freizeitzentrums mit Schwimmbad, die vor allem den Einheimischen zugutekommen. Die Kritik vieler Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Schobüll gegen das neue Projekt sei ihm bekannt. Aus seiner Zeit als Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock habe er auch Bürgerproteste für geplante Projekte miterlebt. „Miteinander reden ist wichtig, aber man sollte auch mit dem Wandel gehen. Veränderung bringt letztlich auch Begeisterung mit sich“, sagte er aus seiner Erfahrung.