Weltkindertag(e) in Husum vom 17. - 19. September
Anstelle eines großen Weltkindertagsfestes wird in diesem Jahr ein buntes Programm geboten, das sich über drei Tage erstreckt.
Am 17., 18. und 19. September können Kinder zu den Öffnungszeiten unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln kostenlos das Husumer Schwimmbad nutzen, am 19. September lädt der BUND Kinder von 10:00 Uhr bis 12.00 Uhr zum Kräuterpizza-Backen auf dem BUND-Gelände ein, um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr wird der Zauberer Tuti im Husumer Speicher die Kinder verzaubern. Die „Möwe Willy“ bietet um 12:00 Uhr, um 13:00 Uhr und um 14.00 Uhr Hafenrundfahrten an. Wichtiger Hinweis: Wegen der immer noch bestehenden Corona-Auflagen sind die Eintritts-Kontingente begrenzt und es gelten die aktuellen Bedingungen (Mundschutz, 3G), für die genannten Aktionen gibt es Reservierungen und Freikarten ausschließlich ab Montag dem 13. September im BISS in der Norderstr. 15. Es gibt keine Reservierungen oder Freikarten an den Aktionsorten.
Ohne Anmeldungen geht es auf die Kletterwand, die um 11.00 Uhr für große und kleine Bergsteiger vor dem Nordsee-Museum errichtet wird und darauf wartet, erobert zu werden.
Jeweils um 11:15 Uhr, 12:15 Uhr, 14:15 Uhr und 15:15 Uhr gibt es für Kinder von 6-10 Jahren in der Stadtbibliothek und dem Nordsee-Museum eine Piraten-Geschichte mit anschliessender Piraten-Tour, um 15.00 Uhr werden die „Lüttsum“-Häuser im Innenhof des Nordsee-Museums versteigert. Dies wird musikalisch vom Rödemisser Spielmannszug begleitet.
Im BISS können Kinder Kinder zum Thema „Vielfalt“ von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr an verschiedenen Aktionen und Bastelangeboten teilnehmen. Das Kinderschutzbund-Familienzentrum bietet im BISS mit "Versuch macht klug" den kreativen Umgang mit Tablets an. Vor dem BISS werden kostenlos leckere Mutzen ausgegeben und das Husumer Kino-Center spendiert Kindern am Sonnabend und Sonntag in den Nachmittagsvorstellungen eine Tüte Popcorn. Programmänderungen und weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.bisshusum.de oder telefonisch unter 04841-800008.