Sprungziele
Inhalt
Datum: 21.02.2025

Vortrag, Workshops, Kino und Theater - Internationaler Frauentag hat viel zu bieten

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Aus diesem Anlass bieten die Husumer Gleichstellungsbeauftragte und das Husumer Frauenforum vielseitige Veranstaltungen in der Stadt an. 

Das Motto des Internationalen Frauentages 2025: „Wir reden über Geld!“ Am 8. März findet dazu von 10 bis 17 Uhr eine kostenfreie Veranstaltung im Rathaus statt. Für mitkommende Kinder gibt es während dieser Zeit ein Spielangebot des Husumer Mädchentreffs und wer nicht solange Zeit hat, darf gerne zwischen Vortrag und Workshops wählen.

Das Programm am 8. März:

  • 10 Uhr, Ankommen, Schnacken und Informieren im Foyer des Rathauses
  • 11 Uhr, Eröffnungsvortrag „Dagoberta macht Kasse“. Eine kleine Reise durch die Welt der Finanzen und der Gefühle sowie der Frage, warum Frauen weniger Geld haben als Männer und was sie konkret dagegen tun können. Referentin ist Ute Regina Voß, unabhängige Finanzberaterin, Expertin für Investmentfonds und nachhaltige Geldanlagen, Generationen-Beraterin (IHK), Referentin für Biographiearbeit (FaBia), Journalistin und Chefin von frau&vermögen.
  • 14 bis 15 Uhr, Workshop „Geldanlagen für Neugierige“, mit Uta Regina Voß
  • 14 bis 15 Uhr, Workshop „Wenn das Geld nicht reicht“, mit Mitarbeiterinnen des Sozialzentrums
  • 14 bis 15 Uhr, Workshop „Verbraucherinnen aufgepasst!“, mit Mitarbeiterinnen der Husumer Schuldnerberatung
  • 15.15 bis 16.15 Uhr, Workshop „Damit die Rente reicht“, mit den selbständigen Finanzberaterinnen/Versicherungsmaklerinnen Madeleine Krüger und Miriam Kollmann
  • 15.15 bis 16.15 Uhr, Workshop „Mein, dein, unser – Von Eheverträgen bis Scheidungen“, mit Beate A. Fischer, Notarin und Rechtsanwältin in der Husumer Kanzlei Eggers

Anmeldung erbeten bis zum 28. Februar per Mail an gleichstellungsbeauftragte@husum.de oder unter der Telefonnummer 666-10 21.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag finden Sie im Flyer, der nachfolgend per Download zur Verfügung steht und auch im Rathaus erhältlich ist sowie auf der Internetseite der Husumer Gleichstellungsbeauftragten www.husum.org/Verwaltung-Politik/Verwaltung/Gleichstellungsbeauftragte/Aktuelles/