Schokolade mit Husum-Motiv: Fair gehandelt und lecker!
Advent und Weihnachten, Zeit für Süßes – und neben Keksen ist Schokolade die wohl beliebteste Leckerei. Doch extreme Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit hinterlassen viel zu oft einen bitteren Beigeschmack. Was tun? Nach leckerer Schokolade aus fairem Handel greifen, rät die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Husum und bietet jetzt in der Vorweihnachtszeit wieder Tafeln mit einem Motiv des Husumer Hafens an.
Schokolade gehört zu den häufigsten fair gehandelten Produkten, heißt es dazu bei der Initiative Fairtrade Deutschland. Deren Aktion „Sweet Revolution“, unter deren Dach auch die Husumer Schokolade in der Weihnachtszeit angeboten wird, setzt sich für faire Einkommen, gerechte Arbeitsbedingungen für die Produzenten und Produzentinnen und gegen Kinderarbeit ein.
Die Fairtrade-Schokolade mit dem Husumer Hafenmotiv gibt es in der Variante Vollmilch der Firma GEPA. Interessierte können ihren Bedarf bei folgenden Fairtrade-Partnerinnen und -Partnern der Stadt Husum decken: Blumen Kluth, Neustadt 28; HafenKaffee, Schiffbrücke 3; Husumer Kinocenter, Neustadt 114; Tourist Information, Großstraße 27; Weltladen Husum, Hafenstraße 3.
Noch zu haben und als Weihnachtsgeschenk gut geeignet ist auch das Husumer Kochbuch „Fairtrade mit Genuss". Es präsentiert Back- und Kochrezepte aus Husumer Küchen mit fair gehandelten und regionalen Zutaten und dazu Informationen zum Thema Fairtrade und fairer Handel. Die erste Auflage neigt sich dem Ende entgegen, einige Exemplare sind aber noch im Weltladen Husum zu bekommen.
Weitere Informationen zu „Sweet Revolution“ gibt es hier, zur Fairtrade-Stadt Husum hier.
Text: H. Wells