Sprungziele
Inhalt
Datum: 22.06.2023

Plattform Wiederaufbau Ukraine

Wie das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein mitteilt, hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in einer Videokonferenz zur Lage in der Ukraine darum gebeten, dass die Bundesländer auf Landesebene auf die Plattform „Wiederaufbau Ukraine“ (LINK) aufmerksam machen.

Hintergrund:

  • Die Bundesregierung hat die „Plattform Wiederaufbau Ukraine“ gestartet, um die Unterstützung aus Deutschland besser darzustellen und Möglichkeiten zur Vernetzung der Akteure zu eröffnen.
  • Die Plattform selbst stellt keine finanziellen Hilfen bereit, sondern dient dem thematischen und fachlichen Austausch zum Wiederaufbau.
  • Für Städte und Gemeinden bietet die Plattform vor allem die folgenden Aspekte:
    • Vernetzungsmöglichkeiten und Beratung beim Aufbau und der Durchführung von Partnerschaften zwischen deutsch-ukrainischen kommunalen Wasserunternehmen
    • Beratung, Vernetzung und Förderung, unter anderem durch den „Kleinprojektefonds Kommunale Entwicklungspolitik“ für deutsch-ukrainische Partnerschaften
    • Beratung zu entwicklungspolitischem Engagement und Fördermöglichkeiten in der Ukraine für Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine, Stiftungen, Kommunen etc.
    • Unterstützung bei der Abwicklung von finanziellen Spenden und technischen Hilfslieferungen; Bündelung und Koordinierung von Hilfsanfragen und Bedarfslisten von ukrainischen Wasserversorgern und Abwasserbetrieben in Abstimmung mit dem ukrainischen Wasserverband „Ukrvodokanalecologiya"

Text: Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein