Margarete Böhme und Franziska Gräfin zu Reventlow - »Im Zwiespalt zwischen Ehe und Mutterschaft«
Lesung im Schloss vor Husum
„Ich will und muss einmal frei werden; es liegt nun einmal tief in meiner Natur, dieses maßlose Streben, Sehnen nach Freiheit …“, so schreibt Franziska Gräfin zu Reventlow 1890. Wie auch Margarete Böhme ist sie in Husum geboren. Zwei Schriftstellerinnen, die sich in ihrem Leben und ihren Werken bewusst gegen bürgerliche Konventionen und Rollenerwartungen ihrer Zeit stellen, dabei aber auch in eigene Zwiespälte geraten.
Die Frauentheaterguppe 5plus1 widmet sich in ihrer Lesung am Samstag, den 22. Februar, um 15 Uhr, im Rittersaal des Husumer Schlosses Margarete Böhme und Franziska Gräfin zu Reventlow aus biographischer wie auch sozialgeschichtlicher Perspektive. Sie rückt dabei die Themen Unabhängigkeit, Ehe, Mutterschaft und Frauengesundheit in den Mittelpunkt. Lesen werden Ingrid Quack, Martina Thode, Petra Sörensen-Bateineh und Angelika Zöllmer-Daniel. Umrahmt wird die Lesung von Malika Melzer auf der Violine.
Die Lesung ist Teil des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung „Frei leben! Die Frauen der Boheme 1890 – 1920“. Der Eintritt ist frei und Spenden sind willkommen.