Sprungziele
Inhalt
Datum: 04.08.2023

Kita »Deichkinder« eröffnet

Auf dem Gelände der Ferdinand-Tönnies-Straße 7, in der Nähe des Kreishauses und des Klinikums Nordfriesland, ist die Kindertagesstätte „Deichkinder“ mit 120 Betreuungsplätzen auf annähernd 1.500 Quadratmetern Fläche entstanden. Die feierliche Eröffnung fand gestern mit vielen Gästen statt, darunter natürlich auch Kinder mit Eltern.

Bauherr und Eigentümer des Objektes ist die Stadt Husum. Die Trägerschaft hat die Kinder- und Jugenddienste Adelby 1 gGmbH aus Flensburg übernommen, die seit 2019 mit der Stadt Husum im Zuge der Planung und Eröffnung der Kita „Sünnschien“ in der Richard-von-Hagn-Straße 54 zusammenarbeitet.

Heiko Frost, Geschäftsführer von Adelby 1, dankte der Stadt als „tollen Partner auf Augenhöhe“, allen am Bau Beteiligten für die gute Arbeit sowie „ausdrücklich meinem Team vor Ort.“ Er zitierte Henry Ford: „Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg“ und „das tun wir hier in Husum. Wir sind dankbar und glücklich“, freute er sich.

Auch für den stellvertretenden Bürgermeister, Stephan Richter, war es eine große Freude,  die neue Kita zu eröffnen. Die Stadt sei froh, mit Adelby 1 einen erfahrenen und versierten Betreiber gefunden zu haben. Mit der neuen Einrichtung würde sichergestellt, dass das Betreuungsangebot für die jüngsten Einwohner weiterwächst. „Kinder sind unsere Zukunft und die Stadt kann damit ein Zeichen für junge Familien setzen, dass es lohnenswert ist, sich in Husum niederzulassen.“

Nach seinem Rückblick auf den Werdegang zum Bau der neuen Kita, sprach er seinen besonderen Dank an das „in der letzten Zeit so oft gescholtene Bauamt unter der Leitung von Herrn Schlindwein“ aus. „Dieses hat es geschafft, trotz der starken Probleme im weltwirtschaftlichen Bereich der letzten Jahre sowohl die Bauzeit als auch den finanziellen Rahmen einzuhalten.“

Er wünschte der Kita, dass die Gruppen und Flure immer mit einem fröhlichen Kinderlachen erfüllt sein mögen.