Generalinspekteur General Carsten Breuer zu Besuch beim Spezialpionierregiment 164 »Nordfriesland«
Vergangene Woche war der Generalinspekteur General Carsten erstmals zu Besuch beim Husumer Spezialpionierregiment 164 „Nordfriesland“. Bei dem kurzfristig angesetzten Besuch konnte sich der ranghöchste Soldat der Bundeswehr einen Einblick über die Aufgabenbereiche des einmaligen Truppenteils an der Nordseeküste verschaffen.
Dieser Besuch stand ganz im Zeichen moderner Technologien und innovativer Einsatzmöglichkeiten, die im Regiment eine immer größere Rolle spielen. Nach einer kurzen Einweisung in die bevorstehenden Projekte und Großvorhaben des Regiments ging es weiter zur Besichtigung der technischen Ausstattung und der Geräte der Spezialpioniere. Hierbei wurde modernste Technik gezeigt, wie der 3D-Druck in der mobilen Instandsetzung mit der Möglichkeit kleinste Ersatzteile herzustellen. Die Erkundungs- und Vermessungsausstattung Pioniere (EVaPi) sowie die neusten Beschaffungen des Regimentes im Bereich der Drohnentechnologie.
General Breuer zeigte sich beeindruckt und versprach sein Wissen mit in den Verteidigungsausschuss zu nehmen. „Dann kann ich sagen, ich habe das gesehen. Ich habe gesehen wie das geht mit den Drohnen. Ich habe gesehen wie das geht mit dem 3D-Druck. Das macht eine andere Authentizität aus.“
Der Besuch des Generalinspekteurs war eine Anerkennung der Leistungen des Regiments. Die Soldatinnen und Soldaten des Spezialpionierregiments 164 zeigten sich motiviert und bereit, auch in Zukunft eine Schlüsselrolle in der Bundeswehr zu spielen.
Text: Hptm. Mareike Myzin