Sprungziele
Inhalt
Datum: 02.11.2023

Freie Fahrt mit dem HusumBus zur Lesestunde

Seit Mai dieses Jahres besuchen die zukünftigen Schulanfänger des ADS-Kindergartens Wilhelm Gehlsen regelmäßig die Stadtbibliothek, damit ihnen möglichst frühzeitig der Weg in die vielfältige Medienlandschaft vermittelt werden kann. Ein spannender Vormittag mit Bilderbuchkino, Kamishibai-Theater, Fingerspielen und Suchaufgaben beginnt dabei mit einem langen Fußmarsch vom Kindergarten in der Mildstedter Landstraße zur Stadtbibliothek in der Herzog-Adolf-Straße.

Nach dem Motto „Kurze Beine, lange Wege – dass muss nicht sein“, wollte Bürgermeister Martin Kindl den Kindern einen überraschenden Besuch in der Bibliothek abstatten und ihnen Freikarten für den Husum Bus überreichen. Leider war aber kein Kind zu früher Stunde zu sehen, da der Termin aufgrund von Personalmangel und Krankheit im Kindergarten kurzfristig abgesagt werden musste.

„Das ist natürlich schade, denn ich hatte mich gefreut, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen“, so der Bürgermeister. Damit die Kinder bei ihrem kommenden Besuch nicht den langen Fußmarsch machen müssen, um in den Genuss der Lesestunde zu kommen, nahm Gabriele Rojek die Fahrkarten gerne von ihm entgegen. Die Mitarbeiterin der Stadtbibliothek leitet das Projekt und fährt mit dem Lastenrad voller Bücher und Spiele auch einmal im Monat zu den jüngeren Kindern in die Mildstedter Landstraße. „Tolle Aktion, ich übergebe die Karten gerne bei meinem nächsten Besuch dort“, bedankte sie sich.

Die Stadt Husum betreibt den Husum Bus und hat in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Verkehrsunternehmen (Autokraft) die Möglichkeit geschaffen, dass die Kinder und ihre Begleitung kostenfrei mit dem Bus zum ZOB fahren können. So ist auch bei schlechten Witterungsbedingungen ein Besuch der Stadtbibliothek möglich.

Im Juni 2022 wurde der erste Kooperationsvertrag zwischen einem Kindergarten und der Stadtbibliothek unterzeichnet. Kooperationen mit weiterführenden Schulen gibt es seit 2018.