Eintrag ins Goldene Buch - Birgitt Encke und Peter Empen
Seit 25 Jahren gehören Birgitt Encke und Peter Empen dem Stadtverordnetenkollegium an. Aufgrund des langjährigen politischen Engagements trugen sich die Husumerin und der Husumer in das Goldene Buch der Stadt ein. Sie beide waren während dieser Zeit auch Bürgervorsteherin bzw. Bürgervorsteher und begleiteten dabei zahlreiche Eintragungen in das Goldene Buch.
„Ihr habt dabei unzählige Lobreden gehalten und nun erhaltet ihr selbst solche Rede“, freute sich Bürgermeister Uwe Schmitz, der gemeinsam mit Bürgervorsteher Martin Kindl zu einer kleinen Feierstunde ins Rathaus eingeladen hatte.
Der Bürgervorsteher blickte auf die vergangenen 25 Jahre zurück, in denen sowohl Birgitt Encke als auch Peter Empen das Vertrauen der Bürgerschaft genossen haben und dieses nach der jüngsten Kommunalwahl weiterhin tun. „Ihr macht eure Arbeit von Herzen und sehr engagiert, ohne dabei auf die Uhr zu schauen“, lobte er.
Das Stadtverordnetenkollegium sei eine politische Familie, die zusammen halte und an einem Strang ziehe. Natürlich gebe es ab und an unterschiedliche Meinungen, es werde auch gestritten, aber „wir vertragen uns immer wieder“. Aus Sicht des Bürgervorstehers könne die gemeinsame Arbeit noch weitere 25 Jahre halten, denn auf „eure Erfahrung und euer Wissen möchte ich ungern verzichten.“
Birgitt Encke wurde zum Eintrag ins Goldene Buch von ihrem Vater, Gerhard Wirtz, begleitet und Peter Empen von seiner Ehefrau Birgit.