Sprungziele
Inhalt
Datum: 21.06.2024

Biker des MC 74 trugen sich ins Goldene Buch ein

Ein Eintrag ins Goldene Buch kommt nicht alle Tage vor und ist daher immer noch etwas Besonderes. Die Gäste kommen ins Rathaus, um nach dem offiziellen Akt im Magistratszimmer mit dem Bürgervorsteher und Bürgermeister bei Kaffee und einem kleinen Imbiss ins Gespräch zu kommen.

Ganz anders bei den Bikern des Husumer Motorrad-Clubs 74 e. V., die in diesem Jahr auf ihre 50Jährige Vereinsgeschichte zurückschauen und deshalb zum Eintrag ins Goldene Buch eingeladen waren. Bis auf zwei der 26 Mitglieder hatten sich dafür alle frei genommen, um im Konvoi auf schwerem Gerät und in Kluft zum Rathaus zu fahren. Die vollste Aufmerksamkeit war ihnen aufgrund der Lautstärke gewiss.

Bürgervorsteher Robert Koch und Bürgermeister Martin Kindl begrüßten die Mitglieder vor dem Rathaus. Sieben von ihnen folgten den Beiden anschließend ins Magistratszimmer, wo Bürgervorsteher Robert Koch kurzerhand entschied, seine vorbereitete Rede ad acta zu legen. „Die war einfach zu formell“, schmunzelte er und erzählte von seiner ersten Begebenheit im Vereinsheim des Motorradclubs. „Das war echt klasse, ich habe mich sofort dort wohlgefühlt“, erinnerte sich Koch. Er zeigte sich genauso beindruckt von dem Konvoi der Biker mit Richtung Rathaus, wie der Bürgermeister, der selbst Motorradfahrer ist. „Schön, wie ihr es zelebriert“, sagte Kindl.

Nach kurzem Gespräch schnappte sich die Runde die belegten Brötchen und verlegte den Klönschnack mit Imbiss spontan nach draußen, wo die anderen Biker warteten und sich nach einer Weile auch wieder so verabschiedeten, wie sie gekommen waren: Im Konvoi durch die Stadt.