Auf den Spuren Theodor Storms im Schloss vor Husum
Am Samstag, 22. Juli, führt Till Zimmermann um 15 Uhr auf den Spuren Theodor Storms durch das Schloss vor Husum. Theodor Storm hat einen festen Platz in der Husumer Stadtgeschichte. Dass er auch in der Geschichte des Schlosses eine Rolle spielt und dabei das Schloss vor Husum als einen der zentralen Orte für sein Leben und Werk darstellt, wird auf dieser spannenden Führung erzählt.
Schon der junge Storm hält sich auf dem Schloss auf, befreundet mit den Kindern des dänischen Amtmannes. Hier steht der „Bildernarr“, als der sich Storm später selbst bezeichnet, vor den Gemälden aus dem 16. und 17. Jahrhundert und denkt schaudernd über »das Romantisch-Dämonische, Grauenhaft-Spukhafte« nach. Jahre später scheiterte der junge Rechtsanwalt und Dirigent auf der großen Treppe mit seinem Chor vor den Augen (und Ohren) des dänischen Königs. Und schließlich muss der Amtsrichter Storm, der seine Räume im Schloss hat, entscheiden über unsittliche Lieder und Beleidigungsklagen und ob Wochenbettkosten nach außerehelicher Schwängerung erstattet werden. Dabei teilt er einem seiner Söhne mit: „Ein lieblicheres Zimmer als meins dort ist fast undenkbar; vor dem Fenster Rasen- und Tannengrün und Vogelsang“ - er würde dort am liebsten Gedichte verfassen.
Bitte melden Sie sich verbindlich an unter der Telefonnummer 04841-2545 oder
per E-Mail an kasse@museumsverbund-nordfriesland.de
Dauer: 1,5 Stunden
Eintritt: 11 Euro pro Person (inklusive Eintritt)
Teilnehmende: Mindestens drei Personen