»Auf Poppenspälers Spuren«
Am Samstag, 1. Juli, um 15 Uhr, führt Maria Köhler durch das Poppenspäler Museum im Schloss vor Husum. Dabei nimmt sie die Besucherinnen und Besucher mit auf einen Streifzug durch die Figurenwelt der Puppentheatergeschichte.
Inspiriert von Theodor Storms Novelle „Pole Poppenspäler“ widmet sich das Poppenspäler Museum den Figuren des professionellen Figurentheaters. In der Ausstellung sind historische wie moderne, nationale wie internationale Figuren zu sehen. Jedes der Exponate hat ein Leben auf der Bühne hinter sich und erzählt eine eigene Geschichte. Und einige dieser Geschichten werden während der einstündigen Führung erlebbar gemacht. Erwachsene wie Kinder jeden Alters erleben die Faszination des Puppenspiels und können selbst ihr Spieltalent ausprobieren!
Neben Spannendem zur Entwicklung des Puppentheaters in Deutschland, wie beispielsweise die Geschichte der Wandertheater mit ihren Marionetten, erfahren die Besucher auch das ein oder andere vom seit 40 Jahren bestehenden Figurentheaterfestival „Pole Poppenspäler Tage“ in Husum.
Bitte melden Sie sich verbindlich an unter der Telefonnummer 04841-2545 oder per E-Mail kasse@museumsverbund-nordfriesland.de
Dauer: Eine Stunde
Eintritt: Acht Euro pro Person
Teilnehmer: Mindestens drei Personen
Die Führung ist auch auf Anfrage buchbar.