WAHL DER SCHÖFFINNEN UND SCHÖFFEN FÜR DIE AMTSPERIODE 2024 BIS 2028
Schöffenwahl 2023
In diesem Jahr werden die Schöffinnen und Schöffen gewählt, die für die Amtsperiode 2024 bis 2028 als ehrenamtliche Richterinnen und Richter an Strafverfahren in Schleswig-Holstein mitwirken. Das Amt der Schöffin oder des Schöffen bietet nicht nur die Gelegenheit, Einblicke in Kriminalfälle zu erhalten, sondern selbst vor Gericht über den Ausgang der Verfahren mitzuentscheiden. Die spannende Aufgabe erfordert ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Motivation.
Informationen rund um das Thema finden Sie unter
Bewerbung
Bewerbungsformulare zur Schöffenwahl bzw. Jugendschöffenwahl sind während der Öffnungszeiten an der Information des Rathauses oder per Download hier erhältlich:
Bewerbungsformular Schöffenwahl bzw. Jugendschöffenwahl
Ausgefüllte Bewerbungsformulare können gerne per Mail geschickt (allgemeine.abteilung@husum.de) oder an der Information im Foyer des Rathauses abgegeben werden. Bewerbungsschluss ist der 14. April 2023.
Veranstaltung im Rathaus zur Schöffenwahl 2023 / Anmeldung zur Veranstaltung
Die Stadtverwaltung Husum bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Husum und der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DVS) am
Mittwoch, 29. März, 18.30 Uhr, im Ratssaal des Rathauses
einen Informationsabend zum Ehrenamt der Schöffinnen und Schöffen an.
DVS-Nord-Geschäftsführerin Petra Pinnow wird gemeinsam mit DVS-Nord-Vorstand Michael Theiß über das Ehrenamt Auskunft geben. Wer die Veranstaltung besuchen möchte, wird gebeten, sich zuvor bei der Volkshochschule Husum anzumelden. Kontakt: www.vhs-husum.de oder telefonisch unter 04841-8359-0.
Sie sind an dem Ehrenamt interessiert und wohnen nicht in Husum beziehungsweise gehören nicht dem Amt Pellworm an? Dann erkundigen Sie sich bitte direkt bei der Amts- oder Stadtverwaltung Ihres Wohnortes. Vielen Dank.