Sprungziele
Inhalt
Datum: 28.05.2025

Start für STADTRADELN und Klima-Radtour 2025


Der Startschuss ist gefallen: Seit dem 24. Mai 2025 tritt der Kreis Nordfriesland wieder kräftig in die Pedale – beim deutschlandweiten STADTRADELN-Wettbewerb des Klima-Bündnis e. V. Noch bis zum 13. Juni heißt es: Jeder Kilometer zählt – für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit!

Auch das Team der Stadtverwaltung ist mit voller Energie für Husum am Start: Ziel ist es, gemeinsam mit allen teilnehmenden im Raum Husum stolze 80.150 Kilometer zu erradeln – das entspricht zwei Erdumrundungen. Im vergangenen Jahr kam Husum bereits auf beeindruckende 70.301 Kilometer – jetzt soll diese Marke übertroffen werden.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mitzumachen und möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Einkauf. Jeder Tritt in die Pedale zählt!

Teilnehmen können alle Menschen im gesamten Kreisgebiet. Mit dabei sind die Städte und Gemeinden Husum, Niebüll, Friedrichstadt, Leck, Dagebüll, Pellworm sowie das Amt Föhr-Amrum. Die Anmeldung ist kostenlos über www.stadtradeln.de/kreis-nordfriesland möglich. Nach der Registrierung kann man einem Team beitreten oder ein eigenes gründen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen: Unter allen aktiven Teams mit mindestens 50 Kilometern pro Person verlost der Kreis unter anderem einen Gutschein für ein Teamevent sowie praktische Fahrradtaschen.

Klima-Radtour am 30. Mai

Im STADTRADELN-Zeitraum lädt die Husumer Klimaschutzmanagerin gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, dem Klimaschutzmanagement des Kreises Nordfriesland und in Kooperation mit dem BUND zu einer Radtour ein. Bei der Fahrt durch Husum wird der Blick auf Möglichkeiten zur Anpassung an Klimawandelfolgen gerichtet. Zielort ist der BUND-Garten, in dem nach dem Kennenlernen des Gartens ein gemeinsames Picknick stattfindet. Die bei der Radtour gesammelten Kilometer bereichern das Kilometerkonto beim STADTRADELN.

  • Veranstaltungstag: 30. Mai 2025, ab 15 Uhr am Rathaus (Zingel 10), Eingang Hafenseite
  • Dauer: 2 bis 2,5 Stunden
  • Um Anmeldung unter klimaschutz@husum.de wird gebeten, denn aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Kontakte der lokalen „STADTRADELN“-Koordinationsstellen

  • Kreis Nordfriesland: Ulrike-Beate Blum (04841 67 775, nachhaltigkeit@nordfriesland.de)  und Felix Oßwald (04841 67 540)
  • Gemeinde Dagebüll: Dr. Walther Petersen-Andresen (04667 466, nachhaltigkeit@nordfriesland.de)
  • Stadt Friedrichstadt: Ole Hamann (04881 939 319, o.hamann@rathaus-friedrichstadt.de)
  • Stadt Husum: Malte Hansen (04841 666 3001, malte.hansen@husum.de)
  • Stadt Niebüll: Holger Heinke (04661 601 710, stadtmarketing@stadt-niebuell.de)
  • Gemeinde Leck: Sabine Schwarz (04662 8110, info@gemeindemarketing.de)
  • Gemeinde Pellworm: Magdalena Hanft, (04844 18930, magdalena.hanft@pellworm.de)
  • Amt Föhr-Amrum: Kai Becker (04681 5004 853, k.becker@amtfa.de)