Öffentlichkeitsveranstaltung zum beschlossenen Klimaschutzkonzept der Stadt Husum
Am Dienstag, 18. März, 18:30 bis 20:30 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses (Zingel 10) für alle Interessierten eine Veranstaltung zum beschlossenen Klimaschutzkonzept statt.
An diesem Abend wird die städtische Klimaschutzmanagerin Lara Magnus gemeinsam mit der Firma Zeiten°Grad aus Kiel das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Husum vorstellen, das nach rund 18-monatiger Erarbeitung im November 2024 vom Stadtverordnetenkollegium beschlossen wurde. Auch viele Husumerinnen und Husumer wirkten konstruktiv mit an der Konzepterstellung.
Die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung sind eingeladen, sich im Laufe des Abends mit den Inhalten des Konzepts auseinanderzusetzen und Anregungen und Gedanken einzubringen.
Zur besseren Planung sind Anmeldungen zur Veranstaltung bis zum 17. März per Mail an klimaschutz@husum.de erbeten. Spontan Teilnehmende sind jedoch ebenso herzlich willkommen.
Förderung
Die Stelle der Klimaschutzmanagerin sowie die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes werden gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.