Rundgang durch Husum
Nordseekrabben und Theodor Storm
So befremdlich und widersprüchlich diese Zusammenstellung auf den ersten Blick auch scheinen mag, so verstecken sich hinter diesen Begriffen doch durchaus zutreffende Vorstellungen:
Die Altstadt mit engen Straßen und Gassen, hohe alte Giebelhäuser, dazu Hafenduft, frischer Nordseewind, Fischerflotte, gutes Essen und Trinken, Gemütlichkeit einer kleinen Stadt.
All dies zeigt, dass Husum wirtschafltiches und kulturelles Zentrum Nordfrieslands ist. Eben eine Stadt, die Tradition und Fortschritt verbindet.
Unser Rundgang durch Husum wurde von Dr. Ulf von Hielmcrone gestaltet und ist in verschiedene Abschnitte aufgeteilt.
Auf einen Spaziergang anderer Art führt Sie die Historikerin Monika Hecker in der Broschüre "Frauenwege": Auf den Spuren von Hökerinnen, Herzoginnen, Wohltäterinnen, Schriftstellerinnen und anderen Husumerinnen werden Sie über den Markt, zum Schloss und durch die Altstadt geführt - auf eigene Faust oder in Begleitung von Stadtführerinnen.
Sie erhalten die Broschüre der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Husum und des Kreises Nordfriesland für 2 Euro bei der Tourismus- und Stadtmarketing Husum GmbH, im Husumer Buchhandel und in den Museen.
Termine für geführte Stadtrundgänge zu diesem Thema und anderen erfahren Sie bei der Tourismus- und Stadtmarketing Husum GmbH.